Entgelt

Entgelt
ɛnt'gɛlt
n
pago m
Entgelt [εnt'gεlt]
Substantiv Neutrum
<-(e)s, -e>
1 dig(Bezahlung) retribución Feminin; ohne/gegen Entgelt gratis/pagando
2 dig(Entschädigung) indemnización Feminin
3 dig(Gebühr) tasa Feminin
(Plural Entgelte) das
remuneración femenino
als Entgelt erhielt er das Auto obtuvo el coche como recompensa
ein angemessenes Entgelt verlangen pedir una indemnización adecuada

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Entgelt — ↑Dotierung, ↑Fixum, ↑Salär …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entgelt — Entgelt, entgelten ↑ gelten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Entgelt — Der Begriff Entgelt (n.; Plural „Entgelte“) bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. Ein entgeltlicher Vertrag ist also insbesondere ein gegenseitiger Vertrag, bei dem Leistung und Gegenleistung in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgelt — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Gehalt; Tantieme; Lohn; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung …   Universal-Lexikon

  • Entgelt — das Entgelt, e (Mittelstufe) Vergütung für eine Leistung Synonyme: Bezahlung, Entlohnung Beispiele: Er hat die Reparatur ohne Entgelt gemacht. Für ihre Arbeit fordert sie ein hohes Entgelt …   Extremes Deutsch

  • Entgelt — Ent|gẹlt , das; [e]s, e; gegen, ohne Entgelt   • Entgelt Das Wort bezeichnet eine als Gegenleistung für geleistete Arbeit gewährte Bezahlung. Es ist vom Verb entgelten abgeleitet und wird deshalb auch am Ende mit t geschrieben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entgelt — Besoldung, Bezahlung, Bezüge, Dotierung, Einkommen, Einkünfte, Entlohnung, Fixum, Gage, Gehalt, Honorar, Lohn, Tarif, Verdienst, Vergütung; (schweiz.): Entlöhnung; (abwertend): Almosen; (bes. schweiz., auch südd., österr., sonst veraltet): Salär; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entgelt — Ent·gẹlt das; (e)s, e; meist Sg, veraltend ≈ Bezahlung, Lohn <für / gegen ein geringes Entgelt arbeiten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Entgelt — I. Arbeitsrecht/Sozialversicherung:⇡ Arbeitsentgelt. II. Kostenrechnung:Zu zahlendes geldliches Äquivalent für beschaffte Waren, Dienst oder Arbeitsleistungen oder Anspruch auf Zahlung eines geldlichen Äquivalents für abgesetzte Güter. E. ist… …   Lexikon der Economics

  • Entgelt-Rahmenabkommen — Das Entgelt Rahmenabkommen (ERA) ist ein Abkommen zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall. Ziel ist, die historisch gewachsene Trennung zwischen Lohn und Gehaltsempfängern in der Metall und Elektroindustrie… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgelt-Tarifvertrag — ⇡ Tarifvertrag, der nicht zwischen der Bezahlung der Arbeiter (Lohn) und Angestellten (Gehalt) unterscheidet. Für vergleichbare Tätigkeiten wird gleiches Entgelt gezahlt. Erste Ansätze erfolgten Anfang der 70er Jahre in der Nahrungs und… …   Lexikon der Economics

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”